26.10.2018
China hat sein Engagement in Afrika in den letzten Jahren massiv ausgeweitet. Investitionen in die Infrastruktur bestimmen das Bild. Der Zugang zu Rohstoffen spielt eine wichtige Rolle, aber auch die...
Mehr
15.06.2017
23.02.2017
06.10.2016
„Kann der „Flüchtlings-Deal“ mit der Türkei als Vorbild für afrikanische Staaten dienen?“. Dieser Frage stellte sich Gerald Knaus, Vorsitzender der Europäischen Stabilitätsinitiative (ESI) im Rahmen...
09.09.2016
Rund 500 nationale und internationale Vertreter aus Politik und Wirtschaft treffen sich auf der „Invest in Namibia 2016 Conference“ vom 8. bis 9. November 2016 in Windhoek, um sich über...
30.08.2016
„Nigeria ist ein inspirierendes Land mit viel wirtschaftlichem Potential! Geschäfte in Nigeria zu machen ist nicht einfach, aber die deutsche Wirtschaft kann es sich nicht leisten, nicht hinzugehen,“...
15.07.2016
Die BAFA-Markterkundungsreise Kamerun zu den Themen Infrastruktur und Bauwirtschaft fand vom 11.-16. Juli 2016 in Jaunde und Duala statt. Im Rahmen der Reise wurden Termine bei neun Ministern,...
22.06.2016
Kamerun wird für deutsche Unternehmen immer interessanter. "Kamerun ist noch nicht in Mode, könnte aber zum neuen Trendland werden", sagte der Vorsitzende des Afrika-Vereins, Stefan Liebing, auf dem...
07.06.2016
„Die Togoer mögen die Deutschen, wir brauchen Euch!“, konstatierte Togos Staatspräsident Faure Gnassingbé beim Business-Dinner, das der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft am 8. Juni zusammen mit...
01.06.2016
„Ich bin nicht hier, um zu Mutter Teresa zu sprechen“, scherzte der ugandische Staatspräsident Yoweri Museveni beim German-African Business Day in Berlin und fügte ernsthaft hinzu: „Es geht um Profit...