Ausländische Fachkräfte in Deutschland: Steuer-, sozialversicherungs- und migrationsrechtliche Aspekte
Der Afrika-Verein lädt Sie ein zum online Seminar:
Ausländische Fachkräfte in Deutschland: Steuer-, sozialversicherungs- und migrationsrechtliche Aspekte
14. November 2023, 09:00 - 13:00 Uhr
via ZOOM
Modul 1: Steuer- und Sozialversicherungsrecht / 9:00 - 10:45 Uhr
Modul 2: Migrationsrecht / 11:00 - 13:00 Uhr
Immer mehr Arbeitgeber in Deutschland spüren den herrschenden Fachkräftemangel - viele Branchen können ihren Mitarbeiterbedarf nicht mehr mit deutschen Fachkräften decken. Der Bedarf qualifizierter Mitarbeiter steigt stetig, was viele Unternehmen veranlasst Fachkräfte im Ausland anzuwerben. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sehen sich im Rahmen des Migrationsprozesses vielen ausländerrechtlichen Herausforderungen ausgesetzt - dies reicht von langen Bearbeitungszeiten bis hin zu komplizierten Verfahrensabläufen.
Im Rahmen des Seminars werden die einzelnen Schritte des deutschen Migrationsprozesses erklärt. Darüber hinaus werden die verschiedenen Aufenthaltstitel vorgestellt. Dabei wird auf die relevantesten Aufenthaltstitel, wie die Blaue Karte EU, Bezug genommen. Im Übrigen wird das neue Gesetzesvorhaben mit der Chancenkarte dargestellt und aufgezeigt, welche neuen Möglichkeiten für Arbeitgeber und ausländische Fachkräfte im Rahmen der geplanten Änderungen entstehen können.
Um bei der Anwerbung insbesondere ausländischer Fachkräfte erfolgreich zu sein, bieten viele deutsche Arbeitgeber gelegentliches oder auch dauerhaftes Remote-Arbeiten aus dem Ausland an. Die vielschichtigen (teilweise sehr neuen) rechtlichen Rahmenbedingungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sind in solchen Fällen nicht immer leicht zu durchschauen.
Anhand von vielen Praxisbeispielen werden die verschiedenen Arten der grenzüberschreitenden Remote-Arbeit dargestellt (z.B. „workation“, gelegentliches / dauerhaftes Home Office im Ausland) und deren Folgen bzw. Risiken für Arbeitgeber und Arbeitnehmer erläutert.
Gemeinsam mit den Referenten Herrn RA/StB Frank Dissen von der WTS (Mitglied des Afrika-Vereins) sowie Herrn RA Andreas Meier von Fragomen werden wir uns mit wichtigen Fragestellungen bei der Anstellung von ausländischen Fachkräften in Deutschland beschäftigen.
Einen inhaltlichen Überblick und die Anmeldung finden Sie hier.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an Frau Berit Bürger (buerger@afrikaverein.de).
Wir freuen uns auf Ihre online Teilnahme!