Menu
 

Bergbau: Regierung verabschiedet eine Bergbaupolitik 2020-2029 für eine bessere Nutzung des Sektors im Niger

In Niger verabschiedete die Exekutive einen Zehnjahresplan (2020-2029) zur Diversifizierung des Bergbaus, der bislang stark vom Uranabbau dominiert wurde. Ziel ist es, den Beitrag der Minen zum lokalen BIP zu erhöhen. Durch diese Politik will der Staat dem Bergbau ermöglichen, seinen Platz unter den Sektoren einzunehmen, die Ressourcen zur Finanzierung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes generieren können. Nach Regierungsangaben wurde der Bergbausektor seit 1968 vom industriellen Uranabbau, seit 1980 vom Kohleabbau und seit 2004 vom Goldabbau geprägt, wobei der Uranabbau dominiert. (Agence Ecofin)