Bildung/Klima: Neues Trainingsprogramm zur Klimaresilienz in Afrika
Der African Climate Resilience Investment Fund (AFRI-RES), eine gemeinsame Initiative der Kommission der Afrikanischen Union (AUC), der Wirtschaftskommission für Afrika (ECA), der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) und der Weltbank, hat am Rande der COP 26 ein Programm zum Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Klimaresilienz ins Leben gerufen.
Das Programm wurde für afrikanische Führungskräfte und Fachkräfte konzipiert. Es ist in drei Module unterteilt, die die Themen Klimawissenschaft, Entscheidungsfindung und klimabedingte Chancen im Infrastrukturmanagement in Afrika abdecken.
Die online angebotenen Kurse sind kostenlos. Sie sind vorab aufgezeichnet und geben den Lernenden die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Es sind auch Präsenzworkshops vorgesehen.
Mit diesem Programm werden die Teilnehmer in der Lage sein, Investitionen in die Infrastruktur zu tätigen, um den aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen des Kontinents gerecht zu werden. Ein Vorteil, da der Kontinent Infrastrukturprojekte in mehreren strategischen und kritischen Wirtschaftssektoren wie Landwirtschaft, Wasser, Transport, Ökosysteme, Energie und Städte umsetzt und gleichzeitig mit einer ungewissen Klimazukunft konfrontiert ist. (Agence Ecofin)