Menu
 

Eisenbahn: Vorbereitende Arbeiten für Kendia-Tunnel in Guinea gestartet 

Die vorbereitenden Arbeiten für den Kendia-Tunnel, einen der beiden Tunnel entlang der Dapilon-Santou-Eisenbahnlinie in Guinea, wurden von der Regierung des westafrikanischen Landes, vertreten durch Abdoulaye Magassouba, Minister für Bergbau und Geologie der Republik Guinea, gestartet.
Nach dem vorläufigen Zeitplan soll die Realisierung des 11,7 Kilometer langen Abschnitts innerhalb von etwa 34 Monaten erfolgen. 3 Monate für die Vorbereitungsarbeiten, 30 Monate für die eigentlichen Bauarbeiten und 15 Tage für die Abnahme bis 2. Februar 2024.
Der Kindia-Eisenbahntunnel wird der längste Tunnel in Guinea und sogar in der gesamten Region Westafrika sein. Der zweite Tunnel, entlang der Bahnlinie Dapilon-Santou, mit einer Gesamtlänge von 8,95 km, wird in der Region Mamou gebaut.
In der Anfangsphase und in der nahen Zukunft wird die Bahn in erster Linie für den Transport von Mineralien (Erz und Bauxit) aus dem Abbaugebiet zum Dapilon-Hafen eingesetzt. Es wird erwartet, dass sie in Zukunft auch für Dritte geöffnet wird und in das nationale Eisenbahnnetz Guineas integriert wird, um die sozioökonomische Entwicklung des Landes besser zu unterstützen. (Construction Review Online)