Menu
 

Elektrizität: AfDB bewilligt zusätzlichen Zuschuss von 3,5 Millionen US-Dollar für Stromverbundprojekt zwischen Zentralafrikanischer Republik und DR Kongo

Der Verwaltungsrat der Afrikanischen Entwicklungsbank gewährte der Zentralafrikanischen Republik einen zusätzlichen Zuschuss in Höhe von 3,52 Millionen US-Dollar, um das Land bei der Fertigstellung der ersten Phase eines Stromverbundprojekts mit der Demokratischen Republik Kongo zu unterstützen.
Mit dem zusätzlichen Zuschuss wird zum einen die Sanierung des 10-MW-Wasserkraftwerks Boali und zum anderen die Aktualisierung der Durchführbarkeitsstudie für das Projekt zur Elektrifizierung von neun Ortschaften des Landes durch das Wasserkraftwerk Mobayi in der DR Kongo finanziert.
Die Gesamtkosten dieser Aktivitäten belaufen sich auf 5,97 Millionen US-Dollar und werden zu 59,16 Prozent aus dem Afrikanischen Entwicklungsfonds (ADF-15), dem Fenster für konzessionäre Darlehen der Bankengruppe, und zu 40,84 Prozent von der ZAR-Regierung finanziert. 
Das Projekt wird die Sicherheit des Zugangs zu Elektrizität für die Bevölkerung im Projektgebiet verbessern, das durch eine hohe Gefährdung durch Stromausfälle und geplante Stromabschaltungen gekennzeichnet ist. Es wird die Versorgung mit Elektrizität, hauptsächlich aus Wasserkraft, erhöhen und die Verfügbarkeit des bestehenden Kraftwerkparks erhöhen. Mittelfristig wird die Umsetzung des PET-Mobayi-Projekts mehr als 100.000 Menschen in den neun Ortschaften des Projektgebiets, die mehr als 14.000 Haushalten entsprechen, Zugang zu moderner Energie verschaffen. (Agence Ecofin)