Elektrizität: Bau der Übertragungsleitung Lom Pangar-Bertoua in Kamerun soll 2021 abgeschlossen sein
Der Bau der Übertragungsleitung Lom Pangar-Bertoua in Kamerun, der von der französischen Ingenieurgesellschaft Cegelec durchgeführt wird, wird voraussichtlich zwischen November und Dezember dieses Jahres abgeschlossen sein.
Die 105 km lange Übertragungsleitung, die an das 30-MW-Staudammkraftwerk Lom Pangar angeschlossen ist, das am Lom-Fluss entsteht, wird dazu dienen, den vom Kraftwerk erzeugten Strom in 150 Dörfer in der östlichen Region des zentralafrikanischen Landes zu transportieren bzw. zu liefern.
Anfang dieses Jahres kündigte Gaston Eloundou Essomba, der Minister für Wasser und Energie des Landes, an, dass das Wasserkraftwerk ab Anfang 2022 die ersten 7,5 Megawatt Strom in das nationale Netz einspeisen wird. Die anderen drei Turbinen werden schrittweise in Betrieb genommen, um bis Juni 2022 die volle Kapazität des Projekts (30 MW) zu erreichen. (Construction Review Online)