Erneuerbare Energie: BDEAC stellt 6,8 Mio. US-Daollr für zwei Hybridkraftwerke im Tschad bereit
Die Entwicklungsbank der zentralafrikanischen Staaten (BDEAC) unterzeichnete eine Finanzierungsvereinbarung über 4 Mrd. FCFA (6,8 Mio. US-Dollar) zugunsten des tschadischen Unternehmens ZIZ Energie. Es handelt sich um den Beitrag der Bank zu dem Projekt, das den Bau und Betrieb von zwei Photovoltaik-Hybrid-Solarkraftwerken mit Stromgeneratoren für die Städte Mongo und Ati im Tschad vorsieht.
Jedes der beiden Kraftwerke wird über eine Leistung von 2,5 MW für das Photovoltaikfeld, 1,5 MW für die Zusatzquelle und 1,5MW/5MW für die Batteriespeichereinheit verfügen. Sie werden Energie für rund 3.000 Haushalte, die Industrie und die lokale Verwaltung der beiden Städte liefern.
Die Infrastruktur wird, wie man erfährt, auch die Qualität der Gesundheitsversorgung und des Bildungswesens durch die kontinuierliche Versorgung mit elektrischer Energie verbessern. (Agence Ecofin)