Erneuerbare Energie: Deutschland stellt 100 Millionen Euro für SEFA bereit, um private Investitionen in erneuerbare Energien zu mobilisieren
Die deutsche Regierung wird sich mit 100 Millionen Euro am Sustainable Energy Fund for Africa (SEFA) der Afrikanischen Entwicklungsbank beteiligen und bekräftigt damit ihr Engagement für die Erschließung des afrikanischen Potenzials an erneuerbaren Energien und den Übergang zu sauberen Energiequellen.
Insbesondere sollen technische Hilfe und Investitionen in die Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung unterstützt werden, um den Anteil erneuerbarer Energien in den afrikanischen Stromnetzen zu erhöhen.
Die Finanzierung steht im Einklang mit dem G20 Compact with Africa, der während der deutschen G20-Präsidentschaft ins Leben gerufen wurde. Der Compact fördert makroökonomische, wirtschaftliche und finanzielle Reformen, um mehr private Investitionen in Afrika anzuziehen.
SEFA ist ein von mehreren Gebern finanzierter Sonderfonds, der darauf abzielt, Investitionen des privaten Sektors freizusetzen, die zu einem allgemeinen Zugang zu erschwinglichen, zuverlässigen, nachhaltigen und modernen Energiedienstleistungen für alle Menschen in Afrika beitragen. (African Development Bank)