Menu
 

Erneuerbare Energie: Machbarkeitsstudie für Solar-Mini-Grid-Projekt in Kamerun

Die United States Agency for Trade and Development (USTDA), eine unabhängige Behörde der US-Regierung, hat angekündigt, dass sie die Machbarkeitsstudie für ein Solar-Mini-Grid-Projekt in Kamerun finanzieren wird.
Die Mittel in Höhe von insgesamt rund 1 Mio. US-Dollar werden an Renewable Energy Innovators Cameroon (REIc) übergeben, die das betreffende Projekt in Zusammenarbeit mit SimpliPhi Power entwickelt, einem wachsenden und innovativen Technologieunternehmen mit Sitz in Kalifornien (USA). 
Die Machbarkeitsstudie wird von SimpliPhi Power in Zusammenarbeit mit dem National Renewable Energy Laboratory (NREL) durchgeführt, einer Tochtergesellschaft des US-Energieministeriums, die sich auf die Forschung und Entwicklung von erneuerbaren Energien, Energieeffizienz, Integration von Energiesystemen und nachhaltigem Transport spezialisiert hat.
Morua Power, ein in den USA ansässiges, in lateinamerikanischem Besitz befindliches, weltweit tätiges Ingenieurbüro und eine Plattform für erstklassige Energiesysteme und -technologien, wird ebenfalls zur Machbarkeitsstudie beitragen, die auch das Design und die Überwachung eines Pilot-Mini-Netzprojekts umfassen wird. (Construction Review Online)