Menu
 

Erneuerbare Energie: Tunesische öffentliche Einrichtungen sollen bis 2025 mit 30 MW erneuerbarer Energie ausgestattet werden

Tunesien plant, seine Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen bis 2025 mit 30 MW an erneuerbarer Energiekapazität auszustatten. Diese neue Initiative wird die Stromrechnungen, die in der öffentlichen Verwaltung anfallen, erheblich reduzieren.
Die Initiative hat einen Wert von 200 Millionen Dinar (71,5 Millionen US-Dollar) und wird bis zu 160 Millionen Dinar von der deutschen Entwicklungsbank KFW finanziert. Der Restbetrag wird durch den Energy Transition Fund und die Nationale Agentur für Energiemanagement (ANME) mobilisiert.
Es ist Teil des nationalen Energiewende-Programms für öffentliche Gebäude, das es dem Land mittelfristig ermöglicht, Geld zu sparen und bezahlbare Energie für diese Einrichtungen aus seinen reichhaltigen Solarressourcen zu produzieren.
Die Energieeffizienz nimmt einen wichtigen Platz für Tunesien ein, das in diesem Bereich weltweit den 20. von insgesamt 133 bewerteten Ländern einnimmt. (Agence Ecofin)