Landwirtschaft: OCP Africa arbeitet mit Islamischen Entwicklungsbank zusammen, um die Reisproduktion in der Côte d‘Ivoire zu steigern
OCP Africa, Tochtergesellschaft des staatlichen marokkanischen Phosphatkonzerns (OCP), hat sich mit der International Islamic Trade Finance Corporation (ITFC) der Islamischen Entwicklungsbank (IsDB) zusammengetan, um den Reisanbau anzukurbeln und die landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten in Côte d'Ivoire zu verbessern.
Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung, die unterzeichnet wurde, wird die ITFC das OCP-Agribooster-Programm unterstützen, das in der Côte d‘Ivoire durchgeführt wird, wo etwa 8 Prozent der Bevölkerung Reis anbauen. Dieses Programm wird 20.000 Landwirten helfen, ihre Reisproduktivität und -einnahmen zu verbessern, indem sie hochwertige Düngemittel und Hybridsaatgut erhalten und in guter landwirtschaftlicher Praxis und Bodenfruchtbarkeit geschult werden.
Das OCP-Programm wird auch dazu beitragen, die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 abzumildern und die globalen Lebensmittelversorgungsketten zu stärken.
Das Agribooster-Programm hat bisher über 630.000 Kleinbauern in vier afrikanischen Ländern (Ghana, Senegal, Nigeria und Côte d‘Ivoire) erreicht und ihnen ermöglicht, ihre Erträge um bis zu 40 Prozent zu steigern. (North Africa Post)